
Messebericht Brau Beviale 2019
Vom 12.-14. November war Nürnberg wieder Dreh- und Angelpunkt für die internationale Getränkeindustrie. Es herrschte beste Stimmung während der Brau Beviale 2019. Rund 40.000 Fachbesucher kamen um die über 1.000 Austeller zu besuchen.
Auch dieses Jahr war die Eurapack GmbH vertreten – gemeinsam mit unserem Partner Born AG aus der Schweiz für die Bornbinder Maschinen und Movitec aus Spanien für die vollautomatischen Ringwickler.
Das Leitthema der Fachmesse in diesem Jahr war die „Zukunftsfähigkeit der Getränkebranche“.
Passend dazu stellte die Eurapack GmbH die Etikettiereinheit für die Schnuretikettierung aus.
Mit dem Palettenettikettiersystem von bornbinder® können Paletten sicher, extrem schnell und gut sichtbar an bis zu drei Seiten gekennzeichnet werden. Es wird kein zusatzliches Material benötigt, lediglich eine weitere Schnur aus resourcenschonenden Restgarnen wird zur Anbringung des Etiketts verwendet. Dadurch wird die Rückverfolgbarkeit der Palette gewährleistet und es wird weiterhin zur Abfallvermeidung beigetragen. Es gibt auch keine verklebten Kästen oder am Boden klebende Etiketten mehr. Die elastische Schnur kann als ganzer Ring abgezogen und für den Rücktransport des Leergutes wieder verwendet werden.
Hier zum Vergleich das Abfallvolumen von Stretchfolie mit der eine Palette gewickelt wurde (452g Folie) und das Glas mit den zehn Schnüren (90g).
Rückblickend ist die Eurapack GmbH und Ihre Partner mit der Messe sehr zufrieden. Es konnten zahlreiche Neukontakte geschlossen werden, bestehende Kontakte gepflegt und einige Geschäftsabschlüsse verzeichnet werden. Schauen Sie sich auch das Messevideo an.
Im kommenden Jahr wird die Eurapack GmbH erneut vertreten sein.