
Ratgeber Ladungssicherung
Mit diesem Artikel möchten wir allen Kunden und Interessenten einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten der Transportgutsicherung anhand unserer Maschinen und Anlagen verschaffen.
Transportverpackungen sichern lose Waren auf Paletten. Das Sichern mit Stretchfolie ist heutzutage die wohl am häufigsten verwendete Art das Transportgut zu sichern. Ein Überblick über Verfügbare Geräte und Einsatzmöglichkeiten werden im Folgenden kurz aufgezeigt.
Stretchfolie:
Für die Transportsicherung mit Stretchfolie gibt es folgende Varianten:
- manuelles Verpacken mit Handstretchfolie (Handabroller)
- Wickelroboter
- Halbautomatische Palettenwickler
- Vollautomatische Palettenwickler
Für welche Anlagenart man sich entscheidet, hängt letztendlich von dem jeweiligen Packgut und der Anzahl der zu verpackenden Paletten pro Tag bzw. pro Schicht ab. Dank der Vielzahl unterschiedlicher Geräte können nahezu alle Paletten mit jeder Abmessung problemlos gewickelt werden. Die Stabilität der Verpackungen hängt dabei stark von der Anzahl der Wicklungen, also Folienlagen sowie der Folienqualitäten (Foliendicke im Normalfall zwischen 15-23 µ) ab.
Ein Mitarbeiter wird verständlicherweise mittels Handabroller selten alle Paletten gleich verpacken und die Anzahl der Wicklungen stark schwanken. Insbesondere werden häufig die wichtigen Fußwicklungen, die den Verbund zwischen Packgut und Palette herstellen, vernachlässigt. In der Regel ist auch der Folienverbrauch höher im Vergleich zu einer maschinellen Anwendung. Die höchstmögliche Stabilität wird durch eine Dehnung der Folie im elastischen Bereich und der anschließenden Rückdehnung der Folie erreicht. Eine solche Dehnung kann durch eine manuelle Anwendung nicht erreicht werden. Daher kann man sagen, dass die manuelle Art zu Stretchen eher dem Schutz vor Staub und Nässe dient, weniger der Transportgutsicherung. Diese Variante sollte gewählt werden, wenn nur gelegentlich Paletten mit Folie umwickelt werden.
Beim Einsatz von halbautomatischen Lösungen sparen Sie neben Material auch noch Zeit. Je nach Anzahl der Paletten kann sich so eine Zeitersparnis von mehreren Stunden in der Woche ergeben. So lassen sich Personalkosten reduzieren, indem Arbeitskraft effektiver genutzt wird.
Eine kostengünstige Alternative zum Handabroller ist beispielsweise unser Drehtellerwickler epw61000. Diese Maschine ist für einen stationären Betrieb geeignet und auf die Packgutdimensionen einer Europalette ausgelegt. Der Stretchroboter epw 620 ist die flexible Alternative zu einem Drehtellerwickler. Diese Maschine hat seine Vorteile, wenn Packgüter unterschiedliche Größen aufweisen, sehr schwer sind oder wenn an verschiedenen Stellen im Betrieb verpackt werden muss. Die stationäre Variante zu einem Stretchroboter sind die Dreharmwickler der epw 600 Serie. Auch hier bleibt das Packgut während dem Wickelvorgang fest auf dem Boden stehen und instabiles Packgut kann sicher umwickelt werden.
Die Halbautomatischen Wickler empfehlen wir bei einer Leistung von circa 5 bis 80 Paletten pro Tag.
Bei höheren Leistungen empfehlen wir einen vollautomatischen Wickler. Auch hier hängt die richtige Wahl von den Packgütern und der gewünschten Durchsatzleistung ab. Im niedrigeren Leistungssegment oder bei Packgütern mit Sondermaßen sind die Dreharmwickler der epw 700 Serie hervorragend geeignet.
Im Hochleistungssegment sollte die Wahl auf einen Ringwickler fallen, da man mit diesen Wicklern deutlich höhere Rotationsgeschwindigkeiten fahren kann. Mit dem Modell Movitec S8 sind beispielweise Durchsatzleistungen von bis zu 160 Paletten pro Stunde möglich. Auch bei beengten Einbausituationen hat der Ringwickler seine Vorteile gegenüber dem Dreharmwickler, da dieser kompakter gebaut werden kann.
Wir von der Firma eurapack sind daher ihr kompetenter Partner für alle Leistungsbereiche der Palettensicherung mit Stretchfolie. Geht es um das sichern von „Ausnahmefällen“, z.B. auf Spezialpaletten oder ungewöhnlichen Ladungsabmessungen, finden wir auch hier durch Sonderanfertigungen die richtige Lösung für Sie!
Bitte sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne jeder Zeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.